Sprache wählen
Sprache wählen
Deutsch
Unternehmen
Ansprechpartner
Firmensitz
Karriere
Vertriebspartner
News
Presse
Unverbindliche Anfrage
Regenwassernutzung
WISSENSWERTES
Gute Gründe für Regenwassernutzung
Funktion einer Regenwasseranlage
Einbau leicht gemacht
Häufige Fragen - FAQ
Unsere Qualität - Erdspeicher
Fachwissen
Referenzen
Anwendungen
Im Haushalt
Gartenbewässerungen
Gewerbliche Anlagen
Retention
Produkte
Garten Komplettpakete
Haus & Garten Komplettpakete
Regenwasserzisternen
Regenwasserfilter
Pumpentechnik
Retention
Zubehör
Abscheidetechnik
Ölabscheider
Funktionsprinzip
Produkte
Fettabscheider
Funktionsprinzip
Produkte
Regenwasserbehandlung
Funktionsprinzip
Produkte
Absperrvorrichtungen
Funktionsprinzip
Produkte
Warnanlagen
Funktionsprinzip
Produkte
Schachttechnologie
Steigbügel
Qualitätsmerkmale
Sortiment
PERFECT
PERFECT BASE
PERFECT PIPE
zur PERFECT Homepage
Versickerung
Wissenswertes
Gute Grunde für Ecotechnic Sickerboxen XL
Einbau leicht gemacht
Referenzen
Produkte
Versickerung
Downloads
Downloads
Produktkatalog Regenwassernutzung
Einbauanleitungen Regenwassernutzung
Technische Zeichnungen Betonzisternen
Ausschreibungstexte Regenwassernutzung
Downloads Rechts
Datenblätter Steigbügel
Unverbindliche Anfrage
FAQ
Die häufigsten Fragen zur Regenwassernutzung und ihre Antworten
1. Wie groß muss der Behälter für die Hausnutzung sein?
2. Was spricht für einen unterirdischen Regenwassertank?
3. Bleibt das gesammelte Regenwasser frisch?
4. Ist ein Regenwasser-Filter erforderlich?
5. Wofür benötigt man einen beruhigten Zulauf sowie Überlaufsiphon?
6. Wäschewaschen mit Regenwasser?
7. Wie sieht es bezüglich der Hygiene von Regenwasser für Toilette und Waschmaschine aus?
8. Darf Regenwasser nach der Nutzung in den Abwasserkanal eingeleitet werden?
9. Wofür benötige ich die schwimmende Entnahmeleitung?
10. Wofür benötige ich eine Trinkwassernachspeisung?
11. Wofür benötige ich die Trinkwasser-Nachspeisekonsole?
12. Wofür benötige ich den Domschacht / die Domschachtverlängerung?
13. Muss der Regenwassertank im Winter entleert werden?
14. Was passiert, wenn der Behälter voll ist?
15. Wie oft muss die Anlage gereinigt werden?
16. Was ist Sedimentation und wie funktioniert sie?
17. Welche gesetzlichen Vorschriften gilt es bei einer Regenwassernutzungsanlage mit Nachspeisung zu beachten?
18. Kann ich aufgelassene Abwasserbehälter (Senkgruben) zur Regenwassernutzung verwenden?
19. Ist eine Einleitung der Drainageleitung in die Regenwassenzisterne möglich?
20. Ist eine Kombination von Regenwassernutzung und Gründächer möglich?