Retention
• Als Regenspeicher zur Regenwassernutzung im Haus
• Als Wasserrückhaltung zur Entlastung des kommunalen Kanalnetzes
Unter Retention versteht man das Rückhalten von Regenwasser in Regenwasserzisternen. Das Niederschlagswasser wird dann gedrosselt, also zeitlich verzögert, in das öffentliche Abwassernetz abgegeben. So wird das öffentliche Kanalnetz entlastet.
Bei einer Drosselung des Abflusses muss ein entsprechendes Rückhaltevolumen (Retentionsvolumen) zur Verfügung stehen, in dem das Wasser zwischengespeichert wird.
Hierzu bieten die ecoTECHNIC Rückhaltespeicher die Möglichkeit der Bereitstellung des vorgeschriebenen Rückhaltevolumens, sowie die gleichzeitige Verfügbarkeit eines Nutzwasservolumens welches für Haus und Garten verwendet werden kann.
WICHTIGE KENNWERTE:
- Max. Durchfluss in l/s
Max. Volumenstrom, der an das öffentliche Kanalnetz abgegeben werden darf.
Der max. erlaubte Durchfluss wird durch die Retentionsdrossel zuverlässig eingehalten.
- Retentionsvolumen
Jenes Volumen, welches als Puffer zur Verfügung stehen muss.
Sollte bei einem extremen Regenereignis der Puffer zu klein werden, läuft das überschüssige
Regenwasser, über den Notüberlauf des Tanks, ungedrosselt in das Kanalnetz.
Einbauschritte - siehe unsere Einbauanleitung Retentionsspeicher 2.000 - 10.000 L
Unsere Retentionszisternen aus Beton und PE sowie Retentionsdrossel - siehe Link:
Retentionszisternen & Drossel